KOMMT DIE RETTUNG AUS NEUFUNDLAND?

published 27.08.2022

Bild: Newfoundland/freepik

Der deutsche Kanzler besuchte kürzlich den Präsidenten Kanadas, um mit ihm erste Vereinbarungen über die Lieferung von grünem Wasserstoff zu treffen. Kurzfristig – für diesen oder den nächsten Winter – wir das sicherlich noch nicht greifen. Aber ist es mittel- oder langfristig die Lösung unserer Energieprobleme?


NORDSTREAM 2 – ENCORE

published 13.08.2022

Bild: Damon Lam / unsplash

Vor anderthalb Jahren, im Januar 2021, wurde dieser Artikel auf diesem Blog und auch auf der ACHSE DES GUTEN schon einmal veröffentlicht. Wegen der Aktualität erscheint der Text noch einmal –  unverändert. Beachten Sie bitte die prophetischen Elemente am Ende des Berichts.

QUALIFIKATION FÜR BERLIN

published 18.06.2022

Bild: Courtney Wenz / unsplash

Falls Sie als Pilot oder Baggerführer angestellt  werden möchten, dann müssen Sie eine entsprechende Ausbildung nachweisen. Die Befürchtung ist nämlich, dass Sie anderenfalls mehr oder weniger großen Schaden für die Allgemeinheit anrichten könnten. Keine Ausbildung müssen Sie vorweisen, wenn Sie Bundesminister werden wollen – da müssen Sie nur einen Eid aufsagen können.

EVENT 201 – DIE WIRKLICHKEIT VORWEG GENOMMEN

published 16.01.2021

Bild: www.centerforhealthsecurity.org/event201/

Im Oktober 2019 trafen sich in New York hochkarätige Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus aller Welt, um Entscheidungsprozesse in einer internationalen Notlage zu simulieren. Sie wurden als Krisenmanager mit einem Szenario konfrontiert, welches der aktuellen Corona Krise erstaunlich ähnelte. Würde man aus dieser Simulation für die Wirklichkeit lernen?

DIE QUAL DER WAHL

published 07.11.2020

Bild: unsplash.com/@pawel_czerwinski 

Utopie oder Irrenhaus

Es hat sich herausgestellt, dass Zusammenleben in größeren Gruppen nur funktioniert, wenn es Spielregeln gibt. Es hat sich auch gezeigt, dass man für Gestaltung und Einhaltung der Spielregeln qualifiziertes Personal braucht, das mit gewissen Vorrechten ausgestattet ist.

Diese Privilegien müssen umso weitreichender sein, je größer die Gemeinschaft ist, die es zu organisieren gilt; das ist insbesondere so, wenn es um ein ganzes Land geht. Da besteht dann das Risiko, dass die Erwählten ihre Privilegien weniger zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen, als zum persönlichen Vorteil.